
Nachbarhütten
Hier finden Sie die Klassifizierung (blau, rot, schwarz) der Wanderwege nach Schwierigkeit:
Alpengasthaus Hirschbichl
über Hochkalter-Ofental-Klausbachtal (schwarz, blau)
oder
Abstieg nach Hintersee-Klausbachtal (blau)
Busverbindung von Hintersee
Wimbachgrieshütte
über Schärtenspitze (schwarz), Hochalm, (rot), Wimbachgries (blau)
oder
über Schärtenalm (blau), Bocksteig (rot), Hochalm (rot), Wimbachgries (blau)
oder
Abstieg bis zum Schattseitweg, über Schattseitweg (blau) zum Wimachgries (blau)
Ingolstädter Haus
über Wimbachgrieshütte, Hundstodgatterl (rot)
Neue Traunsteiner Hütte
Abstieg nach Hintersee/Klausbachtal (blau), Böslsteig (schwarz/rot)
alternativ:
Abstieg nach Hintersee, mit Bus von Hintersee bis Wachterl (Schwarzbachwacht), Aufstieg über Weg 470 (rot)
Watzmannhaus
Abstieg zur Schärtenalm (blau), Bocksteig (rot), Hochalm (rot), Wimbachgries (blau), (Wimbachklamm) bis Wimbachbrücke, dann Aufstieg zum Watzmannhaus (blau/rot)
oder
Abstieg bis Ramsau (blau), zu Fuß/ per Bus zur Wimbachbrücke (blau), Aufstieg zum Watzmannhaus (blau/rot)
Kärlingerhaus
über Wimbachgrieshütte (siehe oben), Hundstodgatterl (rot)
Haben Sie noch Fragen, dann kontaktieren Sie uns.
Blaueishütte - DAV Berchtesgaden
Familie Hang
Im Tal 106
83486 Ramsau
info@blaueishuette.de
+49 8657 / 271
(Mai bis Oktober)
So bewerten uns unsere Gäste