Ausstattung und Unterbringung
Die Hütte der Alpenvereinssektion Berchtesgaden ist eine Schutzhütte der Kategorie I und wird von Mitte Mai bis Mitte Oktober durchgehend bewirtschaftet.
Ein Winterraum ist nicht vorhanden. Die Hütte wird gemäß der Hüttenordnung des DAV betrieben.
Wir verfügen über einen geräumigen Gastraum mit Kachelofen und zwei Nebenräume, die auch als Lehrsäle genutzt werden können. Beide Räume sind mit Leinwand und Beamer ausgestattet.
Für die Übernachtung stehen unseren Gästen insgesamt 84 Schlafplätze zur Verfügung:
Im Haupthaus gibt es insgesamt 44 Betten in Mehrbettzimmern mit 4-6 Plätzen, sowie 2 Zimmer mit jeweils 8 Matratzenlagern.
Die urige Nebenhütte ist mit ihren 24 Matratzenlagern ausgestattet.
Nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen 2011/ 2012 stehen ein neuer Trockenraum sowie neue sanitäre Anlagen zur Verfügung.
Unsere Waschräume verfügen über fließendes Wasser, sowie eine Dusche (Warmwasser) die gegen ein Entgelt benutzt werden kann.
Wir bieten wir unseren Gästen nun auch einen kostenpflichtigen WLAN - Zugang an. Ein Voucher hierfür bekommen Sie an der Theke.
Küche
Von der Brotzeit über hausgemachte Suppen, klassische Gerichte wie Schweinebraten oder Schnitzel und vegetarische Spezialitäten stehen unseren Gästen täglich viele Schmankerl zur Auswahl.
Auf Naschkatzen warten verschiedenen Kuchen und Torten. Oder darf es lieber Kaiserschmarrn vom Holzfeuer sein?
Für die Zubereitung unserer Speisen verwenden wir überwiegend regionale Produkte:
Das Brot beziehen wir von der Bäckerei Niedermeier in der Ramsau, Milchprodukte aus der Molkerei Berchtesgadener Land, Eier aus dem Chiemgau, Schnaps aus der Enzianbrauerei Grassl in Berchtesgaden und unser Bier stammt vom Hofbräuhaus Berchtesgaden.

Zum Frühstück (von 6.00 8.00 Uhr) dürfen sich unsere Gäste nach Belieben am Frühstücksbuffet bedienen.Gegen geringen Aufpreis kann eine Brotzeit für den Tag mitgenommen werden
Von 11-16 Uhr können Sie verschiedene Speisen unserer aktuellen Tageskarte wählen, sowie Gerichte der Speisekarte.
Nachmittags ist die beste Zeit unsere hausgemachten Kuchen und Brotzeiten auf der Terrasse zu genießen. Am besten bei einer guten Tasse Cappuccino oder einer anderen Kaffee- oder Tee-Spezialität.
Abends gibt es um 18:30 Uhr zur Halbpension ein komplettes Menü, bestehend aus Vor-, Haupt- und Nachspeise. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Gerichte, davon ein Vegetarisches. Wir bieten dazu je nach Saison frische Salate an. Falls Ihr Gruppe keine Halbpension wünscht gibt es Suppen und Eintöpfe bis 19.00 Uhr.